Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen

RuheBiotopsuche

Wählen Sie zuerst die für Sie infrage kommende Biotopart aus. Danach können Sie mit der Auswahl einer Wertstufe oder verschiedener Merkmale die Ergebnisliste weiter eingrenzen. Wenn Sie beispielsweise eine junge Buche in der Nähe des Andachtsplatzes wünschen, wählen Sie die Merkmale „Junge Buche“ und „Andachtsplatz nah“ aus. Es werden nur Ergebnisse angezeigt, die alle gewählten Kriterien erfüllen.

Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Der Berg-Ahorn ist der Baum des Jahres 2009

Die Wahl des Bergahorns (Acer pseudoplatanus L.) zum Baum des Jahres 2009 gab Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, am 15.10.08 in Berlin bekannt. Alljährlich wählt das “Kuratorium Baum des Jahres”, der Fachbeirat der Stiftung, eine Baumart zum “Baum des Jahres”. Der Bergahorn löst damit die Walnuss ab, die Baum des Jahres 2008 war. Weitere Informationen zum Baum des Jahres hat Herr Prof. Dr. A. Roloff TU Dresden hier für Sie zusammengestellt.
RuheForst wird daher traditionsgemäß im Rahmen einer jeder Standorteröffnung in 2009 einen Bergahorn pflanzen lassen.

Ahorn in

Nach oben scrollen