Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen

RuheBiotopsuche

Wählen Sie zuerst die für Sie infrage kommende Biotopart aus. Danach können Sie mit der Auswahl einer Wertstufe oder verschiedener Merkmale die Ergebnisliste weiter eingrenzen. Wenn Sie beispielsweise eine junge Buche in der Nähe des Andachtsplatzes wünschen, wählen Sie die Merkmale „Junge Buche“ und „Andachtsplatz nah“ aus. Es werden nur Ergebnisse angezeigt, die alle gewählten Kriterien erfüllen.

Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

RuheForst erweitert die Perspektive

Derzeit noch Nord-Süd-GefälleAnsicht-Kronen-300x164 in Nach und nach werden die Homepages aller RuheForst-Standorte durch kurze Videos ergänzt. Das Besondere daran: die Filme bieten auch einen Blick aus der Vogelperspektive. Ziel ist es, dem Besucher der Seite einen noch besseren Eindruck des jeweiligen Waldes von zu Hause aus zu ermöglichen. „Nicht jeder, der sich für einen RuheForst interessiert, hat auch die Möglichkeit ihn zu besuchen. Gerade für Menschen, die nicht mobil sind, wird der PC zum Fenster zur Welt“, erklärt RuheForst Geschäftsführer Jost Arnold.

Da aber selbstgebastelte oder allgemeine „Filmchen“ keine Bereicherung für den Besucher darstellen würden, hat die RuheForst GmbH eine Spezialfirma beauftragt. Diese bereist nach und nach die Standorte und produziert aussagekräftige Videos. Zum einen werden bewegte Bilder aus dem Wald aufgenommen, aus der Sicht des RuheForst-Besuchers, zum anderen gibt es aber auch bewegte Bilder aus der Luftbildperspektive. Die Firma verfügt über sogenannte Video-Drohnen, die hoch über die Wipfel der Bäume steigen und so eine Perspektive vermitteln, die dem Waldbesucher, so er denn kein Vogel ist, verwehrt bleibt. Bei rund 60 Standorten in bisher 13 Bundesländern brauchen die Aufnahmen etwas Zeit. Begonnen wurde im Norden Deutschlands, fast alle RuheForste auf deren Homepages sich bereits Filme finden, liegen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

„12 Filme sind derzeit fertig“, erklärt Arnold, „alle weiteren folgen. Bis voraussichtlich Ende dieses Jahres werden wir das Projekt umgesetzt und freigeschaltet haben.“

Alle bislang umgesetzten Filme sind unter www.ruheforst-deutschland.de/mediathek/ zu sehen.

Dies sind in alphabetischer Reihenfolge:

RuheForst Bothkamp/Eiderquelle: www.ruheforst-eiderquelle.de

RuheForst Damp/Thiergarten an der Ostsee: www.ruheforst-damp.de

RuheForst Flensburger Förde/Glücksburg: www.ruheforst-gluecksburg.de

RuheForst Gut Panker: www.ruheforst-gutpanker.de

RuheForst Herzogtum Lauenburg/Fredeburg: www.ruheforst-fredeburg.de

RuheForst Holsteinische Schweiz/Malente: www.ruheforst-malente.de

RuheForst Kirchengemeinde Ostenfeld/Husum: www.ruheforst-ostenfeld.de

RuheForst Lohof/Jesteburg: www.ruheforst-jesteburg.de

RuheForst Osteseeküste/Brodau: www.ruheforst-ostseekueste.de

RuheForst Segeberger Heide/ Hartenholm: www.ruheforst-segebergerheide.de

RuheForst Wingst: www.ruheforst-wingst.de

Nach oben scrollen