Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen

RuheBiotopsuche

Wählen Sie zuerst die für Sie infrage kommende Biotopart aus. Danach können Sie mit der Auswahl einer Wertstufe oder verschiedener Merkmale die Ergebnisliste weiter eingrenzen. Wenn Sie beispielsweise eine junge Buche in der Nähe des Andachtsplatzes wünschen, wählen Sie die Merkmale „Junge Buche“ und „Andachtsplatz nah“ aus. Es werden nur Ergebnisse angezeigt, die alle gewählten Kriterien erfüllen.

Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Waldbesitzertreffen in Schleswig-Holstein

RuheForst-trifft sich mit Waldbesitzern und der schleswig-holsteinischen Landwirtschaftskammer in der Farchauer Mühle

Am 7 März 2024 fand im schleswig-holsteinischen Farchau ein RuheForst Waldbesitzertreffen statt.

An dem ganztägigen Treffen nahmen die Waldbesitzer der schleswig-holsteinischen RuheForst-Standorte ebenso, wie drei niedersächsische RuheForst-Standorte, die von der LKSH betreut werden, die Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Abteilung Waldbestattung und der RuheForst GmbH aus Erbach im südhessischen Odenwald teil.
Ausrichter des Treffens war der RuheForst Herzogtum Lauenburg/Fredeburg (Kreisforsten Herzogtum-Lauenburg).
Neben Vorträgen zu verschiedenen aktuellen Themen mit anschließenden Diskussionen, bestanden für die Teilnehmer natürlich auch ausreichende Möglichkeiten sich untereinander kennenzulernen und auszutauschen.
Ein gemeinsamer Rundgang durch den schönen RuheForst Herzogtum Lauenburg Fredeburg, bei welchem man sich miteinander über die „Abläufe“ in einem RuheForst austauschen konnte, rundete das Programm des Waldbesitzertreffens ab.


 


 


 


 

 

Nach oben scrollen