Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen

RuheBiotopsuche

Wählen Sie zuerst die für Sie infrage kommende Biotopart aus. Danach können Sie mit der Auswahl einer Wertstufe oder verschiedener Merkmale die Ergebnisliste weiter eingrenzen. Wenn Sie beispielsweise eine junge Buche in der Nähe des Andachtsplatzes wünschen, wählen Sie die Merkmale „Junge Buche“ und „Andachtsplatz nah“ aus. Es werden nur Ergebnisse angezeigt, die alle gewählten Kriterien erfüllen.

Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

RuheForst wünscht Ihnen „Frohe Ostern“

Warum wünschen wir uns an Ostern „Frohe Ostern“?

Das christliche Osterfest wird bereits am Gründonnerstag eingeleitet. An Gründonnerstag werden wir daran erinnert, dass Jesus an diesem Tag mit seinen Jüngern in Jerusalem das Passamahl (Ursprung des Abendmahls) gefeiert hat. In der Nacht auf Freitag erfolgte dann der Verrat durch Judas und Jesus Gefangennahme, die am Karfreitag in seinem Verhör, der Verurteilung zum Tode und die darauffolgende Kreuzigung, die mit seinem Tod einherging, gipfelte. Nach seinem Tod wurde Jesus vom Kreuz abgenommen und in ein Grab gelegt. Dort sollte sein Leichnam am Sonntag, also dem Ostersonntag, nach jüdischer Sitte einbalsamiert werden. Doch das Grab war leer. Den Frauen, die Jesus einbalsamieren sollten erschien ein Engel, der ihnen sagte, dass Jesus auferstanden sei und bei den Lebenden zu suchen wäre.

Die Auferstehung Jesu Christi steht daher symbolisch für das Leben nach dem Tod und des Neuanfangs. Mit der Auferstehung hat Jesus Christus den Tod überwunden und uns ewiges Leben geschenkt. Es ist der Sieg des Lebens über den Tod.

Weil wir durch unseren Glauben die Hoffnung auf das ewige Leben und den Neuanfang haben, grüßen wir uns an Ostern mit dem Gruß „Frohe Ostern“!

Im RuheForst versinnbildlicht uns der Frühling mit den sich öffnenden Knospen aus denen frische Blätter sprießen, der in schönen Farben leuchtenden Blumenpracht und den vielen wieder hörbaren Vogelstimmen diesen Neuanfang. Die Natur, die im Frühling zu neuem Leben erwacht, steht symbolisch für die Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tod. Bäume und Natur im RuheForst sind dabei ebenfalls ein Sinnbild für Beständigkeit und Kontinuität des Lebens.

Frohe Ostern!
wünscht Ihnen Ihre RuheForst GmbH
www.ruheforst.de

 

 

Nach oben scrollen