Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen


Geben Sie einfach Ihren Wohnort oder Ihre Postleizahl ein und aktivieren Sie die „Suche“. Daraufhin wird Ihnen links neben der Karte in der Standortauflistung zuerst der nächstgelegene RuheForst-Standort angezeigt. Über die Funktionen „Google Maps öffnen“ oder „Route anzeigen“, können Sie sich die Fahrtstrecke zu dem jeweiligen RuheForst anzeigen lassen. Unter „Mehr Informationen“ finden Sie dagegen die Postanschrift des RuheForst-Büros. Über „Webseite öffnen“ gelangen Sie zur jeweiligen Standorthomepage. Durch die Verringerung der Umkreisentfernung können Sie die Anzahl der Standorte auf der Karte begrenzen und sich aus diesen den für Sie passenden Standort auswählen.

      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      previous arrowprevious arrow
      next arrownext arrow

      Herzlich Willkommen bei RuheForst®!

      RuheForste® sind Waldgebiete, die der Bestattung von Verstorbenen dienen. So wird am Ende des Lebens eine ganz bestimmte Stelle im Wald - in der Nähe eines Baumes, Findlings oder Steinblocks, … - die letzte Ruhestätte für einen verstorbenen Menschen. Diese alternative Bestattungsmöglichkeit bietet RuheForst® den Menschen seit 2005 an. Im Juni 2005 wurde der erste RuheForst® in der Nähe der rheinlandpfälzischen Ortschaft Hümmel eröffnet. Inzwischen gibt es deutschlandweit bereits 85 RuheForste®.

      Die Möglichkeit am Ende des Lebens (nach dem eigenen Tod) in einem Wald bestattet werden zu können, ist für viele Menschen ein schöner Gedanke. Bäume und Wälder haben die Menschen schon immer in ihren Bann gezogen. Und so ist es durchaus nicht verwunderlich, dass die Menschen gerne in Wäldern bestattet werden wollen.

      Im Rahmen der Vorsorge können Sie schon zu Lebzeiten Ihr RuheBiotop erwerben und diesen Ort so zu einem Bezugspunkt für sich werden lassen.

      Ein RuheForst® ist für die Verstorbenen der Ort der letzten Ruhe. Für die Hinterbliebenen ist er dagegen ein Trostspender und Ort der Erinnerung.

      Meine Ansprechpartner bei RuheForst

      Welche Aufgaben haben die RuheForst-Standorte und welche die RuheForst GmbH?

      RuheBiotop-Erwerb

      Wie kann ich im RuheForst ein RuheBiotop (Urnengrabstelle) erwerben?

      RuheBiotop

      Ein RuheBiotop ist eine Stelle im Wald, die als Grabfläche ausgewählt wird. Lesen Sie mehr über Merkmale und mögliche Auswahlkriterien.

      RuheBiotop-Arten

      Informieren Sie sich hier über den Unterschied zwischen einem Gemeinschafts- und einem Familien- oder Freundschafts-Biotop.

      Wertstufen

      In einem RuheForst werden alle RuheBiotope in sogenannte Wertstufen (Preisstufen) eingeteilt.

      Vorsorge – selbstbestimmt und frei

      Sich selbst als Teil des ewigen Kreislaufs der Natur wahrzunehmen, bedeutet auch, sich der eigenen Endlichkeit bewusst zu sein und mit dem Thema Sterben und Tod aktiv zu befassen. Daraus ergibt sich eine gute Vorsorge.

      Beisetzung im RuheForst

      Es gibt mehrere „Wege“ wie im Hinblick auf eine Beisetzung verfahren werden muss und/oder kann, wenn ein Mensch gestorben ist.

      Ablauf einer Waldbestattung im RuheForst

      Im Nachfolgenden finden Sie einige nützliche Hinweise zur Beisetzung eines Verstorbenen in einem RuheForst.

      Mediathek

      In der RuheForst®-Mediathek finden Sie kurze Informationsfilme zu allen RuheForst-Standorten in ganz Deutschland.

      Service

      Fordern Sie hier weiteres Informationsmaterial an oder laden Sie es sich hier direkt im Downloadbereich runter.

      Hier bekommen Sie Antworten rund um das Thema RuheForst® und Waldbestattungen.

      Klicken Sie einfach auf die jeweilige Frage, um die entsprechende Antwort einsehen zu können. Weitere häufig gestellte Fragen finden Sie in den Bereichen FAQ Allgemein, FAQ Umbettung und FAQ Forst und Kommune

      Ist eine Grabpflege erforderlich?
      Was ist eine Umbettung?
      Wer ist der Ansprechpartner für eine Umbettung?
      Was ist ein RuheBiotop®?
      Wer kann einen RuheForst® einrichten?

      Letzte Meldungen

      RuheForste und Allerheiligen – Eine Stille Verbundenheit
      31. Oktober 2025

      RuheForste und Allerheiligen – Eine Stille Verbundenheit

      Im Herbst, wenn die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt und zugleich den nahenden Winter ankündigt, rückt der 1. November – Allerheiligen – in den Fokus. Der Tag, an dem wir
      Mehr erfahren »
      Ruheforst Kummerfeld: Einer der schönsten Orte zum Abschiednehmen
      27. Oktober 2025

      Ruheforst Kummerfeld: Einer der schönsten Orte zum Abschiednehmen

      Der RuheForst Kummerfeld hat im großen SHZ-Vergleich der Friedhöfe im Kreis Pinneberg hervorragend abgeschnitten – mit 4,9 von 5 Sternen! Das zeigt, wie sehr dieser besondere Ort geschätzt wird: keine
      Mehr erfahren »
      Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“
      9. Oktober 2025

      Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

      Bei strahlendem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid” feierlich eröffnet.
      Mehr erfahren »

      Schweigt der Menschen laute Lust: Rauscht die Erde wie in Träumen Wunderbar mit allen Bäumen, Was dem Herzen kaum bewußt, Alte Zeiten, linde Trauer, Und es schweifen leise Schauer Wetterleuchtend durch die Brust.

      Der Abend, 1817 © Joseph von Eichendorff

      Nach oben scrollen