Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen


Geben Sie einfach Ihren Wohnort oder Ihre Postleizahl ein und aktivieren Sie die „Suche“. Daraufhin wird Ihnen links neben der Karte in der Standortauflistung zuerst der nächstgelegene RuheForst-Standort angezeigt. Über die Funktionen „Google Maps öffnen“ oder „Route anzeigen“, können Sie sich die Fahrtstrecke zu dem jeweiligen RuheForst anzeigen lassen. Unter „Mehr Informationen“ finden Sie dagegen die Postanschrift des RuheForst-Büros. Über „Webseite öffnen“ gelangen Sie zur jeweiligen Standorthomepage. Durch die Verringerung der Umkreisentfernung können Sie die Anzahl der Standorte auf der Karte begrenzen und sich aus diesen den für Sie passenden Standort auswählen.

      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      previous arrowprevious arrow
      next arrownext arrow

      RuheForst Pfälzerwald in Bad Dürkheim – Ein Thema im Pfalztheater in Kaiserslautern

      „Kälter als hier“
      Schauspiel von Laura Wade

      „Kälter als hier“ ist vorrangig eine Familiengeschichte. Myra und Alec, ein Ehepaar Ende 50, hat zwei Töchter, Harriet und Jenna, beide Ende 20. Und es ist passiert, was vielen anderen Familien auch passiert ist: die Kinder sind aus dem Haus, sie wollen ihr eigenes Leben starten, organisieren sich in ihren Partnerschaften und im Beruf – während die Eltern mit dem Umstand umgehen müssen, nun alleine im Reihenhaus zu wohnen. Das Resultat ist, dass man sich auseinander gelebt hat, nicht aufgrund großer Verwerfungen oder tiefgehender Krisen – es ist im Alltag einfach so passiert. In diese Situation hinein platzt die Nachricht von Myras Krebserkrankung und die Prognose der Ärzte, dass sie noch ca. sechs Monate zu leben hat.

      An diesem Punkt setzt das Stück ein – auf einem Friedhof. Denn Myra hat sich noch zwei Aufgaben gestellt, die sie in der ihr noch verbleibenden Zeit erfüllen möchte: zum einen möchte sie erreichen, dass sich die Familie mit ihrem Sterben und ihrem baldigen Tod auseinandersetzt, zum anderen sollen die Familienmitglieder wieder mehr zueinander finden. Eine der Aufgaben, die Myra ihrer Familie stellt, lautet: sucht euch einen Platz aus, an dem ich beerdigt werden soll und an den ihr gerne hingehen werdet. Einzige Bedingung: es soll ein natürliches Begräbnis sein – eine freie Rasenfläche in einem Friedhof, ein RuheForst o.ä.

      Zunächst sperren sich Alec und die beiden Töchter gegen Myras Drängen, da es für sie schwer zu akzeptieren ist, dass sie bald nicht mehr da sein soll. Und ist es nicht makaber, unanständig, ja: pervers, über eine Lebende zu reden, als wäre sie schon tot?!? Erst allmählich öffnen sich die drei der unangenehmen Wahrheit …

      Premiere: 29. März 2008, 19.30 Uhr.

      Weitere Vorstellungen: 1./ 4./ 20./ 23./ 25. und 30. April sowie 9. und 29. Mai 2008, jeweils 19.30 Uhr.
      Änderungen vorbehalten!

      Die Aufführungen finden in der Jean-Schoen-Halle auf dem Gelände der Gartenschau Kaiserslautern statt.

      Theaterkasse: 0631 / 3675 – 209,
      www.pfalztheater.de

      Nach oben scrollen