Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen


Geben Sie einfach Ihren Wohnort oder Ihre Postleizahl ein und aktivieren Sie die „Suche“. Daraufhin wird Ihnen links neben der Karte in der Standortauflistung zuerst der nächstgelegene RuheForst-Standort angezeigt. Über die Funktionen „Google Maps öffnen“ oder „Route anzeigen“, können Sie sich die Fahrtstrecke zu dem jeweiligen RuheForst anzeigen lassen. Unter „Mehr Informationen“ finden Sie dagegen die Postanschrift des RuheForst-Büros. Über „Webseite öffnen“ gelangen Sie zur jeweiligen Standorthomepage. Durch die Verringerung der Umkreisentfernung können Sie die Anzahl der Standorte auf der Karte begrenzen und sich aus diesen den für Sie passenden Standort auswählen.

      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      previous arrowprevious arrow
      next arrownext arrow

      10.07.09 Forstbetriebsgemeinschaft Kaufbeuren zu Gast im Erbacher RuheForst

      Erbach. Die Forstbetriebsgemeinschaft Kaufbeuren besuchte mit 50 Personen den Erbacher RuheForst. Betreuer Marcus Stellwag stellte ihnen das Konzept in einer Führung vor und beantwortete alle Fragen rund um eine Waldbestattungsanlage. Selbst Waldbesitzer hatten die Besucher reges Interesse an der Konzeption gefunden, die vorsieht, dass für einen Nutzungszeitraum  von bis zu 99 Jahren das Nutzungsrecht an kleinen Ruhebiotopen von ca. 50 bis 100 qm erworben werden kann und als Familien, Gemeinschafts- oder Einzelbiotop genutzt wird.

      D. h. entweder kann eine einzelne Beisetzungsstelle in einem Gemeinschaftsbiotop erworben werden oder eine Familie bzw. ein Freundeskreis kann ein Biotop mit bis zu 12 Beisetzungsstellen erwerben. Möglich ist auch der Nutzungsrechterwerb für eine Beisetzungsstelle im sogenannten Einzelbiotop. Entsprechend des Aufwuchses unterscheidet das Konzept zwischen drei Wertungsstufen.

      Weitere Einzelheiten erklärt Marcus Stellwag gerne bei den kostenfreien und unverbindlichen Führungen, die jeweils zweimal im Monat an einem Sonntag angeboten werden. Die nächsten Führungen finden am kommenden Sonntag, 5. Juli und 19. Juli und im August am 2., 16. und 30. statt. Weitere Informationen sind auch erhältlich unter www.erbacher-ruheforst.de , beim Umweltamt, Tel.: 06062-6425 und der Friedhofsverwaltung der Stadt Erbach, Tel.: 06062-809012.

       

      Erbach, 2. Juli 2009

      Harald Buschmann
      Bürgermeister

       

      RuheForst-Betreuer Marcus Stellwag empfängt die Forstbetriebsgemeinschaft Kaufbeuren an der Schutzhütte zu einer Führung im Erbacher RuheForst.

      Nach oben scrollen