RuheForst im Fernsehn!
Der Bayerische Rundfunk sendet am Montag, 30.10.2006 um 21:20 Uhr in der Sendung „Unkraut“ einen Beitrag über den ersten RuheForst in Bayern.
RuheForst im Fernsehn! Weiterlesen »
Sie suchen etwas anderes?
Geben Sie einfach Ihren Wohnort oder Ihre Postleizahl ein und aktivieren Sie die „Suche“. Daraufhin wird Ihnen links neben der Karte in der Standortauflistung zuerst der nächstgelegene RuheForst-Standort angezeigt. Über die Funktionen „Google Maps öffnen“ oder „Route anzeigen“, können Sie sich die Fahrtstrecke zu dem jeweiligen RuheForst anzeigen lassen. Unter „Mehr Informationen“ finden Sie dagegen die Postanschrift des RuheForst-Büros. Über „Webseite öffnen“ gelangen Sie zur jeweiligen Standorthomepage. Durch die Verringerung der Umkreisentfernung können Sie die Anzahl der Standorte auf der Karte begrenzen und sich aus diesen den für Sie passenden Standort auswählen.
Der Bayerische Rundfunk sendet am Montag, 30.10.2006 um 21:20 Uhr in der Sendung „Unkraut“ einen Beitrag über den ersten RuheForst in Bayern.
RuheForst im Fernsehn! Weiterlesen »
Am 22.10.06 begleidete ein Filmteam des SWR einen von dem zuständigen Förster Armin Neufeld durchgeführten Waldrundgang durch den RuheForst. Diese an jedem Wochenende regelmäßig durchgeführte Informationsveranstaltung wurde von 100 Interessenten
Südwestfunk -SWR3- im RuheForst Pfälzerwald / Bad Dürkheim Weiterlesen »
Am 28.10.2996 fand eine Führung einer Japanischen Delegation durch den RuheForst Pfälzerwald statt. Unter Leitung von Förster Armin Neufeld wurden die Vertreter der Stadt Kuzimaki geführt. Organisiert wurde die Veranstaltung
Japanische Delegation besucht RuheForst Pfälzerwald Weiterlesen »
Am 26.10.2006 besuchten die Landfrauen aus Habitzheim im Odenwald den RuheForst in Erbach. Der örtliche RuheForst Betreuer Markus Stellwag konnte die interessierte Gruppe begrüßen und durch den herbstlichen Erbacher RuheForst
Landfrauen im RuheForst Erbach Weiterlesen »
In der neuesten Ausgabe 43/2006 wird unter dem Thema „Ökologie – Die Dicken sterben aus“ über den RuheForst Hümmel/Eifel berichtet. Hierin weist Förster Peter Wohlleben, auf den ökologischen Waldbau der
FOCUS berichtet über RuheForst Hümmel/Eifel Weiterlesen »
Der BR zeigt großes Interesse am ersten bayerischen Bestattungswald in Stadtprozelten/Unterfranken. Landesweite Berichterstattung in Funk und Fernsehn. Bürgermeisterin Claudia Kappes
Bayerisches Fernsehn und Bayerischer Rundfunk im RuheForst Südspessart Weiterlesen »
Ltd. Forstdirektor Michael Holm von der Kreisforstverwaltung Herzogtum Lauenburg und der Revierleiter Norbert Oldenburg von der Försterei Ravenskamp freuen sich über die nunmehr auch optische Wahrnehmungsmöglichkeit des RuheForstes. Beidseitig am
Kreis Herzogtum Lauenburg Weiterlesen »
Mindestens jeder fünfte Deutsche wünscht sich ein unkonventionelle Beisetzung. Zum Beispiel unter einem Baum. Sabine Denninger über eine Stille Revolution. Unkraut, Bayerisches Fernsehen, 30.10.2006 (4,14 Min.) – Hier können Sie
Bestattungskultur im Umbruch Weiterlesen »
Am 09.10.2006 wurde, nachdem die Genehmigung der Behörden zum RuheForst Losheim vorlag, der vorbereitete Vertrag zwischen den beteiligten Partnern, d. h. der Stadt Losheim, der von Boch`schen Forstverwaltung und der
Vertragsunterzeichnung RuheForst Losheim a. See/Saarland Weiterlesen »
Als traditionsreiches, fortschrittliches Familienunternehmen in der fünften Generation unterstützt Heuse Bestattungen schon seit über 100 Jahren Angehörige im Trauerfall. Dabei richten wir unser besonderes Augenmerk auf eine gelebte, heilende Trauer.
RuheForst bei Heuse Bestattungen Weiterlesen »
Der RuheForst Bad Driburg im Neuenheerser Bollberg ist am 27.09. offiziell an der würdevoll eingerichteten Andachtstätte eingeweiht worden. „Es ist der erste RuheForst in Ostwestfalen-Lippe, der dritte in Nordrhein Westfalen“,
Einweihung am Neuenheerster Bollberg bei Bad Driburg Weiterlesen »