Kirschblüten im RuheForst Malente
Kirschblüten im RuheForst Malente Weiterlesen »
Sie suchen etwas anderes?
Geben Sie einfach Ihren Wohnort oder Ihre Postleizahl ein und aktivieren Sie die „Suche“. Daraufhin wird Ihnen links neben der Karte in der Standortauflistung zuerst der nächstgelegene RuheForst-Standort angezeigt. Über die Funktionen „Google Maps öffnen“ oder „Route anzeigen“, können Sie sich die Fahrtstrecke zu dem jeweiligen RuheForst anzeigen lassen. Unter „Mehr Informationen“ finden Sie dagegen die Postanschrift des RuheForst-Büros. Über „Webseite öffnen“ gelangen Sie zur jeweiligen Standorthomepage. Durch die Verringerung der Umkreisentfernung können Sie die Anzahl der Standorte auf der Karte begrenzen und sich aus diesen den für Sie passenden Standort auswählen.
Am 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“. Er wird in Deutschland seit den 1970er Jahre begangen. Er soll an die globale Waldvernichtung und auf die in Deutschland praktizierte
Seit den letzten drei sehr heißen und trockenen Sommern hört man immer wieder von Baumsterben durch die extreme Trockenheit, es häufen sich Waldbrände, Schädlingsbefall und Stürme… Warum leiden Wälder in
Unser Wald im Klimawandel – besteht Risiko für Bestattungswälder? Weiterlesen »
Deutscher Kinderhospizverein e.V. In der Trift 13, 57462 Olpe Tel.: 02761 / 94129-23 Mobil: 01511 / 2244630 Fax: 02761 / 94129-60 Internet: www.deutscher-kinderhospizverein.de Spendenkonto: Sparkasse Olpe BLZ: 462 500
Spende an den deutschen Hospitzverein Weiterlesen »
Das Unternehmen RuheForst GmbH mit Sitz in Hilchenbach ist mit Geschäftsführer Jost Arnold seit Jahren etablierter Partner für Waldbestattungen, als Alternative zu herkömmlichen Friedhöfen innerhalb der Städte. Mittlerweile bieten 70
RuheForst GmbH weiterhin erstklassiger Werbepartner Weiterlesen »
Der Baum des Jahres 2021 wurde gekürt. Es ist die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim). Die Stechpalme ist neben den üblichen Nadelbäumen das Sinnbild für die Weihnachtszeit. Daher könnte die Wahl
Baum des Jahres 2021 Weiterlesen »
Der 5. RuheForst in Brandenburg wurde feierlich im Kreis der an der Planung und Umsetzung Beteiligten sowie der Bestatter und Partner in der Region eröffnet. Inmitten eines schönen 100-jährigen Traubeneichenwaldes
Feierliche Eröffnung im RuheForst Schlaubetal Weiterlesen »
Nach einem von Emnid im Auftrag von Aeternitas erhobenem Meinungsbild nicht zwingend. 21% der Befragten geben dabei an, einen festen Ort des Gedenkens zu brauchen und nur 20% brauchen zu
Braucht es einen festen Ort der Trauer? Weiterlesen »
Der 9. RuheForst in Rheinland-Pfalz wurde feierlich im Kreis der an der Planung und Umsetzung Beteiligten sowie der Bestatter und Partner in der Region eröffnet. „Das Grab ist die vorletzte
Feierliche Einsegnung im RuheForst Mittelmosel Lieser Weiterlesen »