Kontakt SchriftgrößeKontrast
Schliessen

RuheForst. Auf einen Blick.

Sie suchen etwas anderes?

Schliessen


Geben Sie einfach Ihren Wohnort oder Ihre Postleizahl ein und aktivieren Sie die „Suche“. Daraufhin wird Ihnen links neben der Karte in der Standortauflistung zuerst der nächstgelegene RuheForst-Standort angezeigt. Über die Funktionen „Google Maps öffnen“ oder „Route anzeigen“, können Sie sich die Fahrtstrecke zu dem jeweiligen RuheForst anzeigen lassen. Unter „Mehr Informationen“ finden Sie dagegen die Postanschrift des RuheForst-Büros. Über „Webseite öffnen“ gelangen Sie zur jeweiligen Standorthomepage. Durch die Verringerung der Umkreisentfernung können Sie die Anzahl der Standorte auf der Karte begrenzen und sich aus diesen den für Sie passenden Standort auswählen.

      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      Slide Background
      previous arrowprevious arrow
      next arrownext arrow

      Arbeitsgruppentreffen am 18. September im RuheForst Losheim am See

      Mettlach. Am 18. September 2008 fand im Schloss Sarreck in Mettlach das mittlerweile dritte Arbeitsgruppentreffen der RuheForst-Standorte Losheim; Hagen; Hilchenbach-Siegerland; Wildenburger Land; Pfälzer Wald-Bad Dürkheim; Südpfälzer Bergland- Wilgartswiesen und Hunsrück-Niederhosenbach statt. Am Vormittag stand der konstruktive Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Standorten im Mittelpunkt. Hier wurden im Wesentlichen technische und rechtliche Fragestellungen rund um das Thema Bestattung im RuheForst erörtert. Nach dem Mittagessen im Museumskaffee der Villeroy & Boch AG, bestand die Möglichkeit für die Teilnehmer an einem kleinen Stadtrundgang durch Mettlach oder alternativ an einer Exkursion in den RuheForst-Standort Losheim am See teilzunehmen. Die Veranstaltung endete Nachmittags im RuheForst Losheim mit dem festen Vorsatz, diese Art des Erfahrungsaustausches zwischen den Standorten bei einem nächsten Regionaltreffen im Frühjahr 2009 zu wiederholen.

      Nach oben scrollen